es war einmal.......3
..... Bitte einen Augenblick warten bis die Seite geladen ist.....
Seite aktualisiert am 21.10.2019
Heute in der Receptur
Prominenz auf dem Kanapee


Emma Girold wurde auf das Kanapee eingeladen, wer nicht dabei war, hat etwas Versäumt.


Oben v.l.n.r. Franz Specht, Emma Girold, Klaus Krimmel, Thomas Koschwitz

Franz und Emma als Alleinunterhalter.

Nach der Show gab es eine Urkunde.

Das Publikum hörte gespannt zu.

Im Gewölbe des alten Recepturkellers, den Franz Specht zu einem "Kronberger-Geheimtipp" umbauen ließ,
fand in den 80er Jahren manch interessante Veranstaltung statt.

Emma's Ehemann, Hugo Girold und Maria Dittmann amüsieren sich.

Der Gewölbeker war rappelvoll.

Die Gäste lachten sich schibbelich, über die Anekdoten, die Emma erzählte.

Obwohl Klaus Krimmel, der Moderator, kein Kronberger ist, hat er sehr gut moderiert.



Emma Girold geb. 1921 gest. 2008
Franz Josef Specht geb. 1933 gest. 1996
E N D E
Wie wurde eigentlich vor ca. 200 Jahre den Kindern
in der Volksschule Ethik vermittelt.
Aus einer alten Schulzeitung habe ich einmal den original Text
ins Lateinische abgeschrieben




Es ist traurig, das es beinahe 200 Jahre später, immer noch sehr viele "Menschen" gibt,
die es einen Dreck schert, wie man artgerecht mit Tieren unzugehen hat.
Wird so ein Thema, egal ob im Religionsunterricht/Ethikunterricht
eigentlich heute noch durchgenommen?
Männer Turn Verein MTV
Der Männer Turn Verein Kronberg wurde 1862 gegründet.
Natürlich gab es in späteren Jahren auch Frauenriegen, der Name wurde jedoch beibehalten.
Nachstehend kann man an auf ein paar Fotos die Geselligkeit von früher besser verstehen.

150 jähriges Jubiläum Turnvater Jahn im Stadtpark am 5.8.1928

150 jähriges Jubiläum Turnvater Jahn im Stadtpark am 5.8.1928

Rodungsarbeiten für einen Sportplatz an den Schülerwiesen in Schönberg 1934

Mittagspause wärend den Rodungsarbeiten

Harte Arbeit ohne Maschinen, Rodungsarbeiten an den Schülerwiesen 1934

Einweihungsfeier des Kronberger Waldschwimmbades 23.6.1929 unter der Mitwirkung des MTV

Eine Abteilung des MTV zeigte zur Eröffnungsfeier eine sportliche Vorführung im und am Wasser,
hier stehen sie noch im "Planschbecken".

Die Jugendturner am 16.5.1954 Nummer 1 Klaus Krieger, 2 Rolf Wiesensee 3 ? 4 ? 5 Wilhelm Henrich
6 Helmut Hirsch 7 Roswitha Reul (Kino Hirsch) 8 Adolf Borsch 9 ? 10 Bert Kunz 11 ? 12 ?
13 Marianne Pfeiffer 14 ? Hoffmann 15 Leiter und Trainer Hermann Weidmann

3.7.1932

75 Jahr Feier des MTV am 22.8.1937 vorbei am Gasthaus zur Kronenburg.

Der anschliessende Festkommerz fand in der "Turnhalle" am "Parkplatz" statt.

Abmarsch des Jubiläums Festzug vom Parkplatz durch die Stadt.

Wanderung des MTV an Himmelfahrt 1951

Gemütliches beisammensein an Himmelfahrt 1951,
hinten stehend Albert Wissmann, rechts davor sitzend Hermann Weidmann


Gackelclub Wanderung Ostern 1952.
Der Gackelclub war mit dem MTV eng verbunden.

Gackelclub Wanderung zum Altkönig Ostern 1952

Gackelclub Wanderung ein Jahr später, Ostern 1953,
vorne links, Walter Seel, daneben Albert Wissmann.

Turner Hermann Weidmann



10.11.1983 erster Spatenstich für die neue MTV Vereins Turnhalle.


Maifeier 1933 unter Mitwirkung des MTV, es geht die Königsteiner Straße hinauf.

Sommer 1961 in den Schülerwiesen, Walter Seel und Hermann Weidmann.

Weitsprung vor der Villa Winter (ehem. Gymnasium).
