es war einmal....1
.........Bitte einen Augenblick warten bis die Seite geladen ist..........
Seite aktualisiert am 20.12.2018
leider waren die meisten Fotos schon leicht ausgebleicht

die Thäler Kerb in den Anfangsjahren ca. 1968

gleiche Perspektive 9 Jahre später

rund um den Äbbelwoibrunnen 70iger Jahre

vorne links Heinz Rank, mitte, Rudolf Möller, Traudel Wanitschek und Karl Hense,
dahinter Gertrud Weidmann, die Aufnahme ist von 1973

so voll war es bei der Thäler Kerb 1973

Thäler Kerb 1973

Thäler Kerb 1973, Foto ist leider verwackelt

Festzug Thäler Kerb 1973

Am Stammtisch treffen sich Leute die sich lange nicht gesehen haben

die Fahnenträgerin hier auf dem Bild ist Simone Krehmer, Miss Bembel im Jahr 1992

Mitglieder des Thäler Kerbe Vereins

Firma Uhlemann, Steinmetzbetrieb aus Kronberg, beim entladen des neuen Äbbelweibrunnen.
Geliefert wurde der Brunnen von der Firma Gebrüder Hofmann aus Kronberg.

Firma Uhlemann hat den Apfelweinbrunnen aus Sandstein gefertigt. Jetzt wird er aufgestellt und bleibt hoffentlich noch mehrere Jahrzehnte stehen.

Maria und Josef Dittmann Ex-Thäler Pärchen am Bratwurststand

Dorle Krehmer und Carl Robert Veith das Thäler Pärchen wird beim Festumzug standesgemäss ins Daal gefahren.
Chaufeur ist Kurt Braubach, der Beifahrer ist der Kronberger Bürgermeister Rudolf Möller.

am Äbbelweinbrunnen bedienen heute Sanni Strobl, Georg Briehn und Elo Kraus

Emil Weber beim Tanz auf dem Nachthemdenball

Ernst Winterberg, Ehemaliger Kronberger Bürgermeister und unterstützer des Thäler Kerbe Vereins

Frieda mit Amboss

Traudel Wanitschek und Herbert Krehmer beim Bratwurstbraten

Hugo Girold Ehrenvorsitzender des Thäler Kerbe Vereins

Ein Aufbau bei der Thäler Kerb ohne Blödsinn ist nur schwer vorstellbar

ein zwei jähriges Studium in der eigenen Lehranstalt ist erforderlich um gleichzeitig und beidhändig, Brat-und Rindswurst zu wenden.

die Kerbemädchen beim Umzug ins Daal

Das sind Mitglieder des Thäler Kerbe Vereins und keine Spätaussiedler

jeder der nichts macht hat eine blaue Kappe zu tragen

die Kerbeburschen und Mädchen bereiten sich auf den Festzug vor

Am Stammtisch in der "Staagass" trifft man sich um das Neueste zu erfahren

der Festzug kommt ins Daal

ein Erinnerungsfoto für die nächste Generation

Unermüdlich, immer unterwegs für die Sache, HORST NEUGEBAUER
Thäler Bürgermeister und Tausendsassa der Stadt Kronberg

Feiern kann der Thäler Kerbe Verein das steht außer Frage

beim Frühschoppen

ein alter Kronberger "Mäusi" Deusinger

die Vereinswirtin des Thäler Kerbe Vereins Anni Haas

liebe Schwiegertochter, da ist etwas was Du nicht siehst

da passen noch ein paar Leute hin

wer kennt wen!

Walter Hepp August Knecht

Diddelittelitt die alt Frau Schmitt...............

Erich Worbozil immer aktuell gekleidet

vorne in der blauen Jacke, Wilhelm

der allererste Äbbelweinbrunnen, den Äbbelwein gab's kostenlos

Hartmut Habig und Eugen Lutz am Frühschoppen

in der Mitte, "Eulchen" mit Johan Schmitt und Hugo Girold

Horst und seine städtische Abordnung beim Frühschoppen.

der untere Getränkestand mit eingeteilter Besatzung

Johann Müller

auf wen oder was warten die ?

die Kerbeburschen vom Thäler Kerbe Verein

Wilhelm Kugel winkt in die Menge

der Mann mit Bart ist nicht Reinhold Messner

Herr Müller sichert den Nachschub

unvergessen, Änne Schnall und Käthe Jung, zwei verdiente Mitglieder des Thäler Kerbe Vereins

am Altennachmittag

am Altennachmittag
